alles

genau

gemessen.

Sensorik für die Gebäudeautomation

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. (Molière)

Wir sind stolz, was wir in den letzten 20 Jahren seit der Gründung durch Walther Götschi alles für unsere anspruchsvollen Kunden erreicht haben. Auch in Zukunft stellen wir uns den stetig wachsenden Bedürfnissen an immer komplexere Projekte und sind ihr kompetenter, leistungsfähiger und fairer Partner. 

Die CO2 Emissionen von Gebäuden machen ca. 40% des weltweiten Ausstosses aus und entsprechend riesig ist das Potential fossiler Energieeinsparung durch eine effiziente Gebäudeautomation. 

Unsere unscheinbar verbauten Sensoren, welche im ganzen Gebäude installiert und vernetzt sind, tragen einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz bei. 

Unsere Aufgabe ist es, die Welt von morgen ein bisschen besser zu machen und dafür setzen wir uns täglich mit unserem ganzen Effort ein.

Juan-Carlos Furest, CEO 

und das ganze sensortec Team

>14'000
Produkt-Varianten
>80%
Eigenfertigung
>70%
Swiss Made


Diskrete Lösungen im Raum...

Die Anforderungen an die Gebäudeautomation und entsprechend an die vernetzte Sensorik sind so individuell wie die Architektur selbst.

Deshalb setzt sensortec bei der Entwicklung seiner Sensoren auf ein breites und modular aufgebautes Baukastensystem, welches verschiedene Sensoren, Kommunikationsschnittstellen und Interaktionsmöglichkeiten beinhaltet. Nebst den Sensoren selbst für Temperatur, Feuchtigkeit, Präsenz, VOC und CO2 sind auch die entsprechenden Schnittstellen modular verfügbar wie passive oder aktive Anbindungen, Modbus, S-Bus oder KNX.

für jede Situation

Alles im Griff zur Steuerung komplexer Anlagen...

sensortec’s Sensoren für die immer komplexer werdende Gebäudetechnik sind modular aufgebaut und vielseitig einsetzbar.

Die Anforderung an die Gebäudeautomation decken nicht nur die Bedürfnisse des öffentlichen Raums in Gebäuden, sondern auch in den übrigen Bereichen, wo die Technik installiert und betrieben wird. Nur das Zusammenspiel des gesamten Gebäudes oder sogar des umgrenzenden Areals bringen grösstmögliches Potential zur Steigerung der Energieeffizienz mit. sensortec setzt auch in diesem Bereich auf ein bewährtes und modular aufgebautes Baukastensystem, welches verschiedene Sensoren, Kommunikationsschnittstellen, Schutzarten, Montagebedingungen und Örtlichkeiten in der Anlage berücksichtigen.

mit Sensoren für alle Fälle


Massgeschneiderte Lösungen...

sensortec’s Raumsensoren sind zeitlos und diskret in den gängigen Schalterlinien der verschiedenen Hersteller integriert und messen genau je nach Kundenwunsch die aktuelle Temperatur, Feuchtigkeit oder Luftqualität.

Viele Sonderwünsche wurden in den letzten 20 Jahren realisiert. Sei dies eine einfache Farbänderung der Raumsensoren auf Rosa, weil ein Kunde seiner Tochter ein solches Themenzimmer einrichten will, ein Flockensymbol in einer Displayanwendung oder eine Luxusarmatur für ein Hotel wo Technologie und Sensorik geschickt unter Handwerkskunst versteckt wird. All diese Projekte fordern uns täglich heraus und motivieren uns, das Beste für unsere Kunden anzubieten, unabhängig der notwendigen Stückzahlen. 

die Technologie wartet auf Sie

QUALITÄTS- UND UMWELTPOLITIK

Qualität

Wir setzen höchste Standards in der Produktentwicklung und Produktion. Durch kontinuierliche Schulungen und die Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen stellen wir sicher, dass unsere Produkte den Erwartungen unserer Kunden entsprechen und diese sogar übertreffen.
Regelmässige Überprüfungen und Verbesserungen unserer Prozesse sind für uns selbstverständlich, um die Qualität unserer Produkte konstant zu gewährleisten. DE: ISO 9001 Zertifikat; FR : Cerfiticat ISO 9001

Nachhaltig

Wir verpflichten uns, umweltfreundliche Materialien von möglichst nahegelegenen Lieferanten einzusetzen und Produktionsmethoden zu verwenden, um unseren ökologischen Fussabdruck so klein wie möglich zu halten und nehmen an der SBTi Initiative der gesamten Latour/Bemsiq Gruppe teil, um eine CO2 Neutralität bis im Jahr 2050 zu erreichen.
Unsere Produkte werden so entwickelt und produziert, dass sie langlebig und recyclingfähig sind, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. DE; ISO 14001-Zertifikat; FR : Certificat ISO-14001

Kundennähe

Wir hören aktiv auf das Feedback unserer Kunden und integrieren ihre Wünsche in unsere Produktentwicklung. Durch regelmäßige Kommunikation und persönliche Beratung schaffen wir Vertrauen und Zufriedenheit.
Wir bieten bei Bedarf massgeschneiderte Lösungen an, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
                   

Verantwortung

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Handlungen und deren Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft. 
Wir engagieren uns für soziale Projekte und unterstützen lokale Gemeinschaften.
Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut. Wir fördern ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld und unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen.

Weitere Details finden Sie in unserer Unternehmens-Broschüre...